Bei einer im März 2019 unter Fach- und Führungskräften in Österreich durchgeführten Umfrage zu Gründen für einen Gehaltsverzicht würden 44 Prozent der Befragten für flexible Arbeitszeiten ein geringeres Einstiegsgehalt in Kauf nehmen. Damit war dies der am häufigsten genannte Grund. Nur 9 Prozent hingegen würden dies für eine gesundheitliche Entlastung tun.
Aus welchen der genannten Gründe würden Sie ein geringeres Einstiegsgehalt in Kauf nehmen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Einschätzung des Einstiegsgehalts in Österreich 2019
- Premium Statistik Bruttojahreslohn des Bundesverwaltungspersonals in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Lohnentwicklung in der Schweiz nach Lohnklassen bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen des Bundespersonals in Österreich nach Berufsgruppen 2021
- Premium Statistik Einkommensverteilung in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Einkommen der ersten Führungsebene in Österreich bis 2017
- Premium Statistik Gehaltserwartungen von Studenten in der Schweiz nach Studienfeld und Geschlecht 2016
- Premium Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Berufsgruppen 2022
- Basis Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Nettojahreseinkommen in Österreich bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Nettojahreseinkommen in Österreich nach Geschlechtern bis 2021
- Premium Statistik Brutto- und Nettojahreseinkommen in Österreich nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Brutto- und Nettojahreseinkommen in Österreich nach Altersgruppen 2021
- Premium Statistik Brutto- und Nettojahreseinkommen von Lehrlingen in Österreich nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Bruttojahreseinkommen in Österreich nach Bildungsabschluss 2021
- Basis Statistik Bruttojahreseinkommen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Bruttojahreseinkommen in Österreich nach Geschlechtern bis 2021
- Premium Statistik Gehälter in Österreich nach Studienabschlüssen 2021/2022
- Premium Statistik Gehälter in Österreich nach Landeshauptstädten 2021/2022
- Premium Statistik Gehälter in Österreich nach Berufsgruppen 2021/2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bruttomonatsgehalt in Beratungsberufen in der Schweiz nach Geschlecht 2013
- Premium Statistik Die höchsten Geschäftsführungsgehälter öffentlicher Unternehmen in Hamburg 2020
- Basis Statistik Entwicklung der ärztlichen Gesamtvergütung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Großbanken - Personalaufwand im Investmentbanking
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Portugal bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Litauen bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Großbritannien bis 2018
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Tschechien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Luxemburg bis 2021
- Premium Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Bulgarien bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Bruttostundenverdienste im Dienstleistungssektor in Österreich nach Branche 2018
- Premium Statistik Bruttomonatsverdienste im Dienstleistungssektor in Österreich nach Branche 2018
- Premium Statistik Bruttojahresverdienste im Dienstleistungssektor in Österreich nach Branche 2018
- Premium Statistik Gehalt in den häufigsten Frauenberufen in Österreich 2018
- Premium Statistik Gehalt in den häufigsten Männerberufen in Österreich 2018
- Premium Statistik Bruttoverdienste in Österreich nach Berufsgruppen 2014
- Premium Statistik Prognose zur Lohnentwicklung in Österreich bis 2025
- Premium Statistik Lohnentwicklung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Aussagen zu Gehältern bei Männern und Frauen in Österreich 2019
- Premium Statistik Frage nach Gehaltserhöhung in Österreich 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Einnahmen, Aufwendungen und Reinerträge deutscher Psychotherapeuten bis 2019
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Weltweite Pro-Kopf-Müllerzeugung nach Einkommen 2025
- Weltweite Müllerzeugung nach Einkommen 2025
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Einnahmen, Aufwendungen und Reinerträge deutscher Psychotherapeuten bis 2019
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Weltweite Pro-Kopf-Müllerzeugung nach Einkommen 2025
- Weltweite Müllerzeugung nach Einkommen 2025
StepStone. (9. Juli, 2019). Aus welchen der genannten Gründe würden Sie ein geringeres Einstiegsgehalt in Kauf nehmen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053499/umfrage/gruende-fuer-gehaltsverzicht-in-oesterreich/
StepStone. "Aus welchen der genannten Gründe würden Sie ein geringeres Einstiegsgehalt in Kauf nehmen?." Chart. 9. Juli, 2019. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053499/umfrage/gruende-fuer-gehaltsverzicht-in-oesterreich/
StepStone. (2019). Aus welchen der genannten Gründe würden Sie ein geringeres Einstiegsgehalt in Kauf nehmen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053499/umfrage/gruende-fuer-gehaltsverzicht-in-oesterreich/
StepStone. "Aus Welchen Der Genannten Gründe Würden Sie Ein Geringeres Einstiegsgehalt In Kauf Nehmen?." Statista, Statista GmbH, 9. Juli 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053499/umfrage/gruende-fuer-gehaltsverzicht-in-oesterreich/
StepStone, Aus welchen der genannten Gründe würden Sie ein geringeres Einstiegsgehalt in Kauf nehmen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053499/umfrage/gruende-fuer-gehaltsverzicht-in-oesterreich/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Aus welchen der genannten Gründe würden Sie ein geringeres Einstiegsgehalt in Kauf nehmen? [Graph], StepStone, 9. Juli, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053499/umfrage/gruende-fuer-gehaltsverzicht-in-oesterreich/