28 Terminals entlang der Maritimen Seidenstraße betrieb der chinesische Terminalbetreiber Hutchison Ports im Jahr 2017. COSCO Shipping Ports betrieb im selben Jahr 10 und China Merchants Port 13 Terminals. COSCO Shipping Ports kontrolliert beispielsweise den größten Teil des Hafens von Piräus. Die Maritime Seidenstraße bezeichnet den Seeweg der chinesischen Belt and Road Initiative. Dieser verläuft von China aus über Südostasien, Südasien, Afrika und den Suezkanal bis ins Mittelmeer.
Anzahl der chinesischen Terminals entlang der Maritimen Seidenstraße nach Terminalbetreiber in den Jahren 2005, 2009, 2013 und 2017
Merkmal
Hutchison Ports
COSCO Shipping Ports
China Merchants Port
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 $ / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
MDPI. (7. April, 2019). Anzahl der chinesischen Terminals entlang der Maritimen Seidenstraße nach Terminalbetreiber in den Jahren 2005, 2009, 2013 und 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053059/umfrage/chinesische-terminals-entlang-der-maritimen-seidenstrasse/
MDPI. "Anzahl der chinesischen Terminals entlang der Maritimen Seidenstraße nach Terminalbetreiber in den Jahren 2005, 2009, 2013 und 2017." Chart. 7. April, 2019. Statista. Zugegriffen am 15. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053059/umfrage/chinesische-terminals-entlang-der-maritimen-seidenstrasse/
MDPI. (2019). Anzahl der chinesischen Terminals entlang der Maritimen Seidenstraße nach Terminalbetreiber in den Jahren 2005, 2009, 2013 und 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053059/umfrage/chinesische-terminals-entlang-der-maritimen-seidenstrasse/
MDPI. "Anzahl Der Chinesischen Terminals Entlang Der Maritimen Seidenstraße Nach Terminalbetreiber In Den Jahren 2005, 2009, 2013 Und 2017." Statista, Statista GmbH, 7. Apr. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053059/umfrage/chinesische-terminals-entlang-der-maritimen-seidenstrasse/
MDPI, Anzahl der chinesischen Terminals entlang der Maritimen Seidenstraße nach Terminalbetreiber in den Jahren 2005, 2009, 2013 und 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053059/umfrage/chinesische-terminals-entlang-der-maritimen-seidenstrasse/ (letzter Besuch 15. August 2022)