Krieg in der Ukraine weiter verstärkt.
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im September 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,5 Prozent gestiegen. Damit ist die Inflationsrate im Vergleich zum Vormonat deutlich gefallen. Der Wert ist seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine nicht mehr so niedrig gewesen. Seit Juli 2021 befindet sich die Inflation in Deutschland auf Rekordniveau. Verantwortlich dafür sind unter anderem Basiseffekte, die auf die coronabedingte Senkung der Mehrwertsteuer in der zweiten Jahreshälfte 2020 und den damit einhergehenden sinkenden Preisen bei vielen Gütern zurückzuführen sind. Im Vergleich zum Vorjahr sind zudem die Preise für Mineralölprodukte und andere energieerzeugende Rohstoffe stark gestiegen, diese Entwicklung wird durch den Inflationsrate in Deutschland von September 2021 bis September 2023 (Steigerung des Verbraucherpreisindex gegenüber Vorjahresmonat)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Inflation und Verbraucherpreise
Monatliche Inflation
6
- Basis Statistik Monatliche Inflationsrate in Deutschland bis September 2023
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex in Deutschland - Monatswerte bis August 2023
- Basis Statistik Preissteigerung von Waren und Dienstleistungen im August 2023
- Premium Statistik Monatliche Inflationsrate in Deutschland nach Bundesländern im August 2023
- Premium Statistik Haushaltsspezifische Inflationsbeiträge nach Haushaltstypen im März 2023
- Basis Statistik Corona- und Finanzkrise - Entwicklung des Verbraucherpreisindex im Vergleich
Jährliche Inflation
6
- Basis Statistik Inflationsrate in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Jährliche Preisentwicklung von Waren und Dienstleistungen in 2022
- Premium Statistik Inflationsrate in Deutschland von 1950 bis 2022
- Premium Statistik Verbraucherpreisindex in Deutschland von 1948 bis 2022
- Basis Statistik Entwicklung der Inflationsrate und der Leitzinsen bis 2022
Inflationsprognose
4
- Premium Statistik Prognose des IWF zur Entwicklung der Inflationsrate in Deutschland bis 2028
- Premium Statistik Prognose der Inflationsrate in Deutschland bis 2025
- Premium Statistik Prognose des ifo-Instituts zur Entwicklung der Inflationsrate in Deutschland bis 2025
- Basis Statistik Prognose des IMK zur Entwicklung der Inflationsrate bis 2023
International
8
- Basis Statistik Länder mit der höchsten Inflationsrate 2022
- Basis Statistik Länder mit der niedrigsten Inflationsrate 2022
- Basis Statistik Inflationsrate in wichtigen Industrie- und Schwellenländern 2022
- Basis Statistik Inflationsraten in den Euro-Ländern im August 2023
- Basis Statistik Inflationsrate in der Eurogruppe nach Monaten bis August 2023
- Basis Statistik Inflationsrate in EU und Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Inflationsrate in ausgewählten Weltregionen 2022
- Basis Statistik Inflationsrate weltweit bis 2028
Ausgewählte Staaten
8
- Basis Statistik Inflationsrate in den USA bis 2028
- Basis Statistik Inflationsrate in China bis 2028
- Basis Statistik Inflationsrate in Japan bis 2028
- Basis Statistik Inflationsrate in Großbritannien bis 2028
- Basis Statistik Inflationsrate in Frankreich bis 2028
- Basis Statistik Inflationsrate in Indien bis 2028
- Basis Statistik Inflationsrate in Italien bis 2028
- Basis Statistik Inflationsrate in Brasilien bis 2028
Weitere verwandte Statistiken
17
- Verbraucherpreisindex in Niedersachsen bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Baden-Württemberg bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Berlin bis 2022
- Verbraucherpreisindex im Saarland bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Brandenburg bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Sachsen bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Bremen bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Sachsen-Anhalt bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Schleswig-Holstein bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Hessen bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Thüringen bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Mecklenburg-Vorpommern bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Bayern bis 2022
- Inflationsrate in Syrien bis 2010
- Knappheit von Vorprodukten im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland im Juni 2023
- Jährlicher Bedarf an Ingenieuren in Deutschland bis 2027
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verbraucherpreisindex in Niedersachsen bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Baden-Württemberg bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Berlin bis 2022
- Verbraucherpreisindex im Saarland bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Brandenburg bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Sachsen bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Bremen bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Sachsen-Anhalt bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Schleswig-Holstein bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Hessen bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Thüringen bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Mecklenburg-Vorpommern bis 2022
- Verbraucherpreisindex in Bayern bis 2022
- Inflationsrate in Syrien bis 2010
- Knappheit von Vorprodukten im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland im Juni 2023
- Jährlicher Bedarf an Ingenieuren in Deutschland bis 2027
Statistisches Bundesamt. (28. September, 2023). Inflationsrate in Deutschland von September 2021 bis September 2023 (Steigerung des Verbraucherpreisindex gegenüber Vorjahresmonat) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1045/umfrage/inflationsrate-in-deutschland-veraenderung-des-verbraucherpreisindexes-zum-vorjahresmonat/?ref=bitcoin-2go.de
Statistisches Bundesamt. "Inflationsrate in Deutschland von September 2021 bis September 2023 (Steigerung des Verbraucherpreisindex gegenüber Vorjahresmonat)." Chart. 28. September, 2023. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1045/umfrage/inflationsrate-in-deutschland-veraenderung-des-verbraucherpreisindexes-zum-vorjahresmonat/?ref=bitcoin-2go.de
Statistisches Bundesamt. (2023). Inflationsrate in Deutschland von September 2021 bis September 2023 (Steigerung des Verbraucherpreisindex gegenüber Vorjahresmonat). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1045/umfrage/inflationsrate-in-deutschland-veraenderung-des-verbraucherpreisindexes-zum-vorjahresmonat/?ref=bitcoin-2go.de
Statistisches Bundesamt. "Inflationsrate In Deutschland Von September 2021 Bis September 2023 (Steigerung Des Verbraucherpreisindex Gegenüber Vorjahresmonat)." Statista, Statista GmbH, 28. Sept. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1045/umfrage/inflationsrate-in-deutschland-veraenderung-des-verbraucherpreisindexes-zum-vorjahresmonat/?ref=bitcoin-2go.de
Statistisches Bundesamt, Inflationsrate in Deutschland von September 2021 bis September 2023 (Steigerung des Verbraucherpreisindex gegenüber Vorjahresmonat) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1045/umfrage/inflationsrate-in-deutschland-veraenderung-des-verbraucherpreisindexes-zum-vorjahresmonat/?ref=bitcoin-2go.de (letzter Besuch 28. September 2023)
Inflationsrate in Deutschland von September 2021 bis September 2023 (Steigerung des Verbraucherpreisindex gegenüber Vorjahresmonat) [Graph], Statistisches Bundesamt, 28. September, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1045/umfrage/inflationsrate-in-deutschland-veraenderung-des-verbraucherpreisindexes-zum-vorjahresmonat/?ref=bitcoin-2go.de