Der reine Elektroantrieb wird dominieren - laut einer Prognose aus dem Jahr 2019 sollen etwa 58 Prozent der in Europa produzierten Elektrofahrzeuge im Jahr 2025 über einen Batterieelektroantrieb verfügen. Der Anteil der Plug-in-Hybride soll sich auf rund 42 Prozent belaufen. Die Brennstoffzelle wird nur einen marginalen Anteil ausmachen.
Prognostizierte Verteilung der Antriebsarten bei der Produktion von Elektrofahrzeugen in Europa im Jahr 2025
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl verfügbarer Elektroauto-Modelle nach Antriebsart in Europa bis 2025
- Zeitpunkt der Mehrheit alternativer Antriebe im Straßenverkehr in Deutschland 2016
- Absatz von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb in Deutschland 2019
- Prognose zur Produktion ausgewählter Elektroauto-Modelle bis 2017
- Prognose zur Produktion des Elektroautos Nissan Leaf bis 2017
- Umfrage zu den Nachteilen alternativer Antriebe bei Pkw in Deutschland 2016
- Prognose zur Produktion des Elektroautos BMW i3 bis 2017
- Prognose zur Produktion des Elektroautos Tesla Model S bis 2017
- Prognostizierte Anzahl der Neuzulassungen von Elektroautos weltweit bis 2030
- Prognose - Umsatz mit Elektrofahrzeugen bis 2030
- Anzahl der Neuzulassungen ausgewählter E-Auto-Modelle bis 2019
- Bekanntheit von Elektrofahrzeugmodellen in Deutschland 2013
- Gründe für die Nutzung von Elektroautos in Deutschland 2014
- Wichtigste Automobilstandorte für Elektrofahrzeuge 2011
- Haushaltseinkommen der privaten Nutzer von Elektroautos in Deutschland 2014
- Elektrofahrzeuge - Akzeptanzhürden 2011
- Anzahl der Busse mit Elektro-Antrieb in Deutschland nach Antriebsart im Jahr 2019
- Prognose der Verteilung produzierter BEV-Fahrzeuge nach Segmenten in der EU bis 2025
- Prognose der Antriebsverteilung in der europäischen Automobilproduktion in 2025
T&E. (18. Juli, 2019). Prognostizierte Verteilung der Antriebsarten bei der Produktion von Elektrofahrzeugen in Europa im Jahr 2025 [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1035876/umfrage/verteilung-der-antriebsarten-bei-der-produktion-von-elektrofahrzeugen-in-europa/
T&E. "Prognostizierte Verteilung der Antriebsarten bei der Produktion von Elektrofahrzeugen in Europa im Jahr 2025." Chart. 18. Juli, 2019. Statista. Zugegriffen am 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1035876/umfrage/verteilung-der-antriebsarten-bei-der-produktion-von-elektrofahrzeugen-in-europa/
T&E. (2019). Prognostizierte Verteilung der Antriebsarten bei der Produktion von Elektrofahrzeugen in Europa im Jahr 2025. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1035876/umfrage/verteilung-der-antriebsarten-bei-der-produktion-von-elektrofahrzeugen-in-europa/
T&E. "Prognostizierte Verteilung Der Antriebsarten Bei Der Produktion Von Elektrofahrzeugen In Europa Im Jahr 2025." Statista, Statista GmbH, 18. Juli 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1035876/umfrage/verteilung-der-antriebsarten-bei-der-produktion-von-elektrofahrzeugen-in-europa/
T&E, Prognostizierte Verteilung der Antriebsarten bei der Produktion von Elektrofahrzeugen in Europa im Jahr 2025 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1035876/umfrage/verteilung-der-antriebsarten-bei-der-produktion-von-elektrofahrzeugen-in-europa/ (letzter Besuch 19. Januar 2021)