Diese Statistik zeigt den Umsatz der politischen Parteien und Vereinigungen (SIC 94.92) in Japan in den Jahren von 2008 bis 2012 und eine Prognose von Statista bis zum Jahr 2018 (in Millionen US-Dollar). Laut der Prognose wird der Umsatz im Jahr 2018 rund 823 Millionen US-Dollar betragen.
Umsatz der politischen Parteien und Vereinigungen in Japan von 2008 bis 2012 und Prognose bis zum Jahr 2018 (in Millionen US-Dollar)
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Parteien in Österreich
Parteimitglieder und Parteienförderung
6
- Basis Statistik Mitglieder der politischen Parteien in Österreich 2017
- Premium Statistik Parteienförderung in Österreich bis 2024
- Premium Statistik Parteienförderung in Österreich nach Parteien 2024
- Premium Statistik Parteiakademienförderung in Österreich bis 2024
- Premium Statistik Parteiakademienförderung in Österreich nach Akademien 2024
- Basis Statistik Vermögen bzw. Schuldenstand der Parteien in Österreich 2023
Umfragen zu Parteien und Politikern
5
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Nationalratswahl in Österreich nach Instituten 2025
- Basis Statistik Umfrage zur bevorzugten Koalition in Österreich im Oktober 2024
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in politische Parteien 2024
- Basis Statistik Vertrauen in Bundespolitiker in Österreich im August 2024
- Basis Statistik Österreich – Umfrage zur Direktwahl des Kanzlers im März 2025
ÖVP
6
- Premium Statistik Einnahmen und Ausgaben der ÖVP bis 2021
- Premium Statistik Einnahmenverteilung der ÖVP 2021
- Premium Statistik Ausgabenverteilung der ÖVP 2021
- Premium Statistik Parteienförderung der ÖVP bis 2024
- Premium Statistik Förderung der Parteiakademie der ÖVP bis 2024
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der ÖVP bei der Nationalratswahl in Österreich 2024
SPÖ
6
- Premium Statistik Einnahmen und Ausgaben der SPÖ bis 2023
- Premium Statistik Einnahmenverteilung der SPÖ 2023
- Premium Statistik Ausgabenverteilung der SPÖ 2023
- Premium Statistik Parteienförderung der SPÖ bis 2024
- Premium Statistik Förderung der Parteiakademie der SPÖ bis 2024
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der SPÖ bei der Nationalratswahl in Österreich 2024
FPÖ
6
- Premium Statistik Einnahmen und Ausgaben der FPÖ bis 2021
- Premium Statistik Einnahmenverteilung der FPÖ 2021
- Premium Statistik Ausgabenverteilung der FPÖ 2021
- Premium Statistik Parteienförderung der FPÖ bis 2024
- Premium Statistik Förderung der Parteiakademie der FPÖ bis 2024
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der FPÖ bei der Nationalratswahl in Österreich 2024
Grüne
6
- Premium Statistik Einnahmen und Ausgaben der Grünen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Einnahmenverteilung der Grünen in Österreich 2022
- Premium Statistik Ausgabenverteilung der Grünen in Österreich 2022
- Premium Statistik Parteienförderung der Grünen in Österreich bis 2024
- Premium Statistik Förderung der Parteiakademie der Grünen in Österreich bis 2024
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu den Grünen bei der Nationalratswahl in Österreich 2024
NEOS
6
- Premium Statistik Einnahmen und Ausgaben der NEOS bis 2022
- Premium Statistik Einnahmenverteilung der NEOS 2022
- Premium Statistik Ausgabenverteilung der NEOS 2022
- Premium Statistik Parteienförderung der NEOS bis 2024
- Premium Statistik Förderung der Parteiakademie der NEOS bis 2024
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu den NEOS bei der Nationalratswahl in Österreich 2024
Wahlergebnisse
8
- Basis Statistik Ergebnis der Nationalratswahl in Österreich 2024
- Basis Statistik Gewinne und Verluste bei der Nationalratswahl in Österreich 2024
- Basis Statistik Ergebnis der Nationalratswahl in Österreich nach Bundesländern 2024
- Basis Statistik Ergebnisse der Nationalratswahlen in Österreich bis 2024
- Basis Statistik Sitzverteilung im Nationalrat in Österreich nach Parteien bis 2024
- Basis Statistik Ergebnisse der letzten Landtagswahlen in Österreich bis 2025
- Basis Statistik Sitzverteilung in den Landtagen in Österreich nach Parteien bis 2025
- Basis Statistik Sitzverteilung im Bundesrat in Österreich nach Parteien 2025
Weitere verwandte Statistiken
9
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2023
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2023
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2024
- Anteil der Top-10 Länder am weltweiten Erdölverbrauch bis 2023
- Seltene Krankheiten - Anzahl der Zuerkennungen des Status Orphan Drug bis 2018
- Prognose zu den Umsatzanteilen am weltweiten Pharmamarkt bis 2030
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Internetnutzung von Smartphone-Besitzern in ausgewählten Ländern 2011
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2023
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2023
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2024
- Anteil der Top-10 Länder am weltweiten Erdölverbrauch bis 2023
- Seltene Krankheiten - Anzahl der Zuerkennungen des Status Orphan Drug bis 2018
- Prognose zu den Umsatzanteilen am weltweiten Pharmamarkt bis 2030
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Internetnutzung von Smartphone-Besitzern in ausgewählten Ländern 2011
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
Statista. (1. Oktober, 2014). Umsatz der politischen Parteien und Vereinigungen in Japan von 2008 bis 2012 und Prognose bis zum Jahr 2018 (in Millionen US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. März 2025, von https://de.statista.com/prognosen/362292/politische-parteien-und-vereinigungen-in-japan-umsatzprognose?__sso_cookie_checker=failed
Statista. "Umsatz der politischen Parteien und Vereinigungen in Japan von 2008 bis 2012 und Prognose bis zum Jahr 2018 (in Millionen US-Dollar)." Chart. 1. Oktober, 2014. Statista. Zugegriffen am 16. März 2025. https://de.statista.com/prognosen/362292/politische-parteien-und-vereinigungen-in-japan-umsatzprognose?__sso_cookie_checker=failed
Statista. (2014). Umsatz der politischen Parteien und Vereinigungen in Japan von 2008 bis 2012 und Prognose bis zum Jahr 2018 (in Millionen US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. März 2025. https://de.statista.com/prognosen/362292/politische-parteien-und-vereinigungen-in-japan-umsatzprognose?__sso_cookie_checker=failed
Statista. "Umsatz Der Politischen Parteien Und Vereinigungen In Japan Von 2008 Bis 2012 Und Prognose Bis Zum Jahr 2018 (In Millionen Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 1. Okt. 2014, https://de.statista.com/prognosen/362292/politische-parteien-und-vereinigungen-in-japan-umsatzprognose?__sso_cookie_checker=failed
Statista, Umsatz der politischen Parteien und Vereinigungen in Japan von 2008 bis 2012 und Prognose bis zum Jahr 2018 (in Millionen US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/prognosen/362292/politische-parteien-und-vereinigungen-in-japan-umsatzprognose?__sso_cookie_checker=failed (letzter Besuch 16. März 2025)
Umsatz der politischen Parteien und Vereinigungen in Japan von 2008 bis 2012 und Prognose bis zum Jahr 2018 (in Millionen US-Dollar) [Graph], Statista, 1. Oktober, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/prognosen/362292/politische-parteien-und-vereinigungen-in-japan-umsatzprognose?__sso_cookie_checker=failed