Corporate-Lösungen testen?

Health Market Insights

Unsere Methodik

Statista hat es sich zum Ziel gesetzt, Marktanalysen zu liefern, die Brücken zwischen verschiedenen Quellen, Methoden und Datenzeiträumen schlagen. Der Health Market Insights stellt konsistente Daten für Schlüsselmärkte der Life-Science- und Gesundheitsbranche bereit.

Unser internationales Team aus erfahrenen Analysten und Forschern zapft Hunderte von Quellen an – von Firmenbilanzen über staatliche Statistiken, öffentliche Datenbanken, wissenschaftliche Artikel und NGO-Berichte bis hin zu eigenen Umfragen und noch mehr. Die größte Herausforderung in diesem Zusammenhang sind unterschiedliche Datenpunkte, die möglicherweise nicht konsistent, vergleichbar oder aktuell sind. Daher ist Statista bestrebt, Marktanalysen zu liefern, die auf zahlreichen Quellen aufbauen.

Alle Daten werden überprüft, standardisiert und in Marktmodelle eingearbeitet oder als Referenz für eine externe Validierung verwendet. Mathematische Modelle werden eingesetzt, um Informationen zu transformieren und zu standardisieren und Daten mit zusätzlichen Erkenntnissen zu ergänzen. Wir führen statistische Datenanalysen nach Ländern durch und untersuchen Faktoren wie das Gesundheitssystem, Bevölkerungsstatistiken und den lokalen Verbrauch.

Auf diese Weise liefern wir für die Märkte vollständige und detaillierte Daten mit einer vergleichbaren und konsistenten Beschreibung von der globalen bis zur Länderebene. Wir aktualisieren und erweitern unsere Markteinblicke kontinuierlich und berücksichtigen auch Kundenfeedback.

Methodik des Health Market Insights

Health Market Insights: Marktprognosen und Statistiken

Unser Ansatz

Unser Ansatz

Wir kombinieren die Vorteile von umfangreichen Datenrecherchen und Trendanalysen:

  • Kontinuierliche Marktbeobachtung
  • Datenbereinigung und Standardisierung
  • Mathematische Modellierung
  • Ableiten von Trends
Marktanalysen und Prognosen

Marktanalysen und Prognosen

Wir liefern unabhängige und konsistente Marktgrößen und Prognosen durch

  • Datenorientierte Analysen
  • Multikausale Modelle basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Wirtschafts- und Innovationsforschung
Unsere Datenquellen

Unsere Datenquellen

Unsere Marktprognosen stützen sich auf fünf Arten relevanter Brancheninformationen:

  • Unternehmensberichte und Finanzdaten
  • Daten von Gesundheitsorganisationen und Wirtschaftsverbänden
  • Systematische Presseanalyse und laufende Branchenbeobachtung
  • Makroökonomische Indikatoren
  • Expertenmeinungen
Vergleichbarkeit und Performance-Indikatoren

Vergleichbarkeit und Performance-Indikatoren

Die kontinuierliche Marktbeobachtung ermöglicht es uns, relevante Veränderungen entlang der Wertschöpfungskette von Gesundheitsmärkten zu erkennen und zu berücksichtigen.

  • Angebotsseite
  • Produktinnovation
  • Geschäftsmodellinnovation
  • Nachfrageseite
Auf dem neuesten Stand

Auf dem neuesten Stand

In unsere Modelle fließen ein:

  • Neueste verfügbare Daten für die historische Entwicklung
  • Valide Prognosen des sozioökonomischen Umfelds (z. B. Gesundheitsausgaben, Index der menschlichen Entwicklung, BIP)

FAQs

Allgemein

  • Wer hat Zugriff auf den Health Market Insights?
    Alle Daten des Health Market Insights sind Bestandteil ungekündigter Statista Professional & Enterprise Accounts. Weitere Informationen zu den Statista-Accounts.
  • Stehen die Daten zum Download bereit?
    Die Daten werden in Kürze als Download zur Verfügung gestellt. Anschließend können Sie die Daten für die einzelnen Länder als Excel- oder PDF-Datei herunterladen. Einzelne Grafiken stehen bereits jetzt als PNG-Dateien zum Download zur Verfügung. Die Download-Buttons finden Sie oben rechts auf der Seite und rechts in den verschiedenen Box-Diagrammen.
  • Wann werden die Daten aktualisiert?
    Der reguläre Aktualisierungszyklus unserer Daten beträgt ein Jahr. Dies ist bedingt durch sukzessiv veröffentlichte Sekundärdaten und aufwändige Marktforschungsprojekte, die unserem Datenangebot zugrunde liegen. In einigen Fällen werden die Daten zu einzelnen Märkten jedoch auch ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Branchendaten veröffentlicht werden oder sich durch unerwartet auftretende Ereignisse signifikante Veränderungen ergeben, die starken Einfluss auf die prognostizierte Marktentwicklung haben). Ein Zeitstempel innerhalb der einzelnen Diagramme gibt jeweils Aufschluss über das Datum der letzten Aktualisierung. Der Zeitpunkt der Aktualisierung variiert von Markt zu Markt in Abhängigkeit der Datenverfügbarkeit.
  • Wird es zukünftig weitere Märkte geben?
    Ja, neue Märkte werden im Laufe des Jahres hinzugefügt. Ein Zeitplan für die Veröffentlichung findet sich hier. https://de.statista.com/content/release-kalender#hmo.

Daten & Methodik

  • Wie ist der Markt definiert?
    Alle Märkte werden am Anfang jeder Themenseite definiert. Eine Kurzübersicht informiert darüber, welche Produkte, Dienstleistungen oder Kategorien in der Marktberechnung enthalten sind. Zusätzlich stellen wir eine ausführliche Marktdefinition bereit. Hier werden auch für jedes Segment beispielhaft Unternehmen genannt, die zu den Key Playern gehören. Sollten darüber hinaus offene Fragen zur Marktabgrenzung bestehen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
  • Wie werden die Marktzahlen erhoben?

    Unsere Marktschätzungen basieren auf umfassender Sekundärforschung, Key-Player-Analysen, mathematischer Modellierung und dem Wissen von Marktexperten. Die Analyse der Marktstruktur und der Art und Weise, wie monetärer Wert generiert wird, ist der Schlüssel zur Antizipation neuer Trends und zur Ableitung realistischer Schätzungen.

    Die Menge und Vielfalt der von Statista gesammelten Daten ermöglicht es uns, eine ganzheitliche Sicht auf den Markt zu liefern. Dazu gehört die Beurteilung relevanter Infrastrukturen, des Konsumentenverhaltens und gesellschaftlicher Trends oder wirtschaftlicher Entwicklungen. Zu diesen Datenpunkten gehören statistische Makrodaten auf Länderebene, Erkenntnisse aus eigenen Marktforschungsumfragen, die kontinuierliche Beobachtung der Wettbewerberlandschaft sowie Studien und Analysen Dritter.

Technische Fragen & Kunden-Support

  • Welche Wechselkurse liegen den Prognosen zugrunde?
    Für die Umrechnung von einer Währung in eine andere verwenden wir den durchschnittlichen Wechselkurs des jeweiligen Jahres. Die genauen Kurse, die verwendet werden, können in der Box „Marktindikatoren“ unter jedem Markt abgerufen werden. Die Quelle für die historischen Daten ist Statista, auf Basis des IWF und weiterer Quellen.
  • Können die Marktzahlen verschiedener Länder direkt miteinander verglichen werden?
    Ein Vergleich der Top-Länder eines Marktes findet sich in der Themenbox „Weltweiter Vergleich“. Hier werden jeweils die Top-5-Länder nach Umsatz dargestellt. Mit dem Schieberegler oben in der Box können verschiedene Jahre ausgewählt werden. Durch einen Klick auf das Tabellensymbol rechts können die Umsätze aller Länder direkt verglichen werden.
  • An wen kann ich mich bei weiterführenden Fragen bezüglich der Dateninhalte des Health Market Insights wenden?
    Für alle Support-Anfragen, die unser Datenangebot im Bereich Health Market Insights betreffen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Ihre Anfrage wird dann direkt an die verantwortlichen Analysten und Experten in unserem Team weitergeleitet, die Ihnen eine fundierte Auskunft zu Ihrem Anliegen geben können.
  • An wen kann ich mich bei technischen Problemen mit dem Health Market Insights wenden?
    Falls Ihnen im Bereich Health Market Insights keine Daten angezeigt werden oder die Download-Funktionen deaktiviert sind, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie mit Ihrem Professional oder Enterprise Account eingeloggt sind. Nur dann erhalten Sie einen unbegrenzten Zugriff auf unser exklusives Datenangebot. Für alle weiteren technischen Support-Anfragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Ihre Anfrage wird dann direkt an die verantwortlichen IT-Spezialisten weitergeleitet, die mögliche Störungen so schnell wie möglich beheben werden.

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Vayola Jocelyn
Vayola Jocelyn
Client Support Specialist– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Associate Director - LAC– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)