Saucen & Gewürze - Vereinigtes Königreich

  • Vereinigtes Königreich
  • Der Umsatz im Markt Saucen & Gewürze beträgt 2025 etwa 4,87Mrd. €.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2029 ein Marktvolumen von 5,73Mrd. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen Umsatzwachstum von 4,15% (CAGR 2025-2029).
  • Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl werden in diesem Markt im Jahr 2025 etwa 71,39€ pro Kopf umgesetzt.
  • Im Markt Saucen & Gewürze wird das mengenmäßige Marktvolumen im Jahr 2029 laut Prognose 672,30Mio. kg betragen. Im Markt Saucen & Gewürze wird im Jahr 2026 ein Absatzwachstum von 2,2 % erwartet.
  • Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch im Markt Saucen & Gewürze wird im Jahr 2025 bei voraussichtlich 9,19kg liegen.
  • Mit einem prognostizierten Marktvolumen von 45Mrd. € im Jahr 2025 wird in China am meisten Umsatz generiert.

Schlüsselregionen: Japan, Südkorea, China, Spanien, Vereinigtes Königreich

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Der Markt für Saucen und Gewürze im Lebensmittelbereich im Vereinigten Königreich verzeichnet ein minimales Wachstum, beeinflusst von Faktoren wie sich wandelnden Verbraucherpräferenzen, zunehmendem Wettbewerb und schwankenden Rohstoffpreisen. Trotz der Teilmärkte für Tomatenketchup, andere Saucen sowie Gewürze und Küchenkräuter wird das allgemeine Marktwachstum durch diese Herausforderungen behindert. Dennoch könnte die zunehmende Akzeptanz digitaler Technologien und das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher potenziell zukünftiges Wachstum fördern.

Kundenpräferenzen:
Der Markt für Saucen und Gewürze innerhalb des Lebensmittelmarktes verzeichnet einen Anstieg der Nachfrage nach natürlichen und biologischen Optionen, da die Verbraucher zunehmend gesundheitsbewusster und umweltbewusster werden. Dieser Trend wird durch eine wachsende Vorliebe für saubere und nachhaltige Zutaten sowie den Wunsch nach Transparenz und ethischen Beschaffungspraktiken vorangetrieben. Infolgedessen bieten Unternehmen zunehmend Produkte mit klaren Etiketten und nachhaltiger Verpackung an, um den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen nach gesünderen und umweltfreundlicheren Optionen gerecht zu werden.

Trends auf dem Markt:
Im Vereinigten Königreich hat der Markt für Saucen und Gewürze einen Anstieg der Nachfrage nach handwerklichen und biologischen Produkten erlebt, der durch die Verbraucherpräferenzen für gesündere und ethisch einwandfrei beschaffte Optionen vorangetrieben wird. Dieser Trend wird voraussichtlich anhalten, wobei der Fokus auf nachhaltigen und transparenten Beschaffungsmethoden liegt. Die Akteure der Branche müssen sich an diese sich ändernden Verbraucherpräferenzen anpassen und in nachhaltige Praktiken investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Darüber hinaus bietet der Anstieg des eCommerce und des Online-Lebensmitteleinkaufs eine wachsende Gelegenheit für digitales Marketing und Direktvertrieb an Verbraucher in diesem Markt.

Lokale Besonderheiten:
Im Vereinigten Königreich wird der Markt für Saucen und Gewürze innerhalb des Lebensmittelmarktes stark von der reichen kulinarischen Geschichte und der kulturellen Vielfalt des Landes beeinflusst. Die Nachfrage nach globalen Aromen und einzigartigen Zutaten wird durch die große Einwandererbevölkerung des Vereinigten Königreichs und deren Vorliebe für internationale Küchen angetrieben. Darüber hinaus spielen die strengen Vorschriften für Lebensmittelsicherheit und Kennzeichnung eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung des Marktes, indem sie hochwertige und transparente Produkte für die Verbraucher gewährleisten.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Der Markt für Saucen und Gewürze innerhalb des Lebensmittelmarktes im Vereinigten Königreich wird von verschiedenen makroökonomischen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören globale Wirtschaftstrends, die nationale wirtschaftliche Gesundheit, fiskalische Politiken und andere relevante finanzielle Indikatoren. Der Markt wird stark von den Ausgabengewohnheiten der Verbraucher beeinflusst, die direkt mit der allgemeinen wirtschaftlichen Gesundheit des Landes korrelieren. Jegliche Schwankungen der wirtschaftlichen Bedingungen, wie Veränderungen der Arbeitslosenquote oder der Inflation, können die Kaufkraft der Verbraucher beeinträchtigen und somit die Marktleistung beeinflussen. Darüber hinaus können auch staatliche Politiken und Vorschriften, wie Import-/Exportgesetze und Lebensmittel-Sicherheitsvorschriften, einen erheblichen Einfluss auf den Markt für Saucen und Gewürze im Vereinigten Königreich haben. Zudem beeinflusst die zunehmende Beliebtheit internationaler Küche und der wachsende Trend zu gesünderen Lebensmitteloptionen ebenfalls die Nachfrage nach Saucen und Gewürzen im britischen Lebensmittelmarkt.

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den gesamten Konsumausgaben für Lebensmittel, welche alle private Haushaltsausgaben für Lebensmittel für den Konsum zu Hause enthalten (Außer-Haus-Konsum wird hier nicht berücksichtigt).

Modellierungsansatz:

Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir die Ressourcen der Statista-Plattform sowie eigene Marktforschung, nationale Statistikämter, internationale Institutionen, Fachverbände, Unternehmen, die Fachpresse und die Erfahrung unserer Analysten. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das BIP, Konsumausgaben und den Verbraucherpreisindex. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignet sich beispielsweise die exponentielle Trendglättung gut für Prognosen in Bezug auf den Lebensmittelmarkt mit prognostiziertem stetigem Wachstum. Die Haupttreiber sind das Pro-Kopf-BIP und die Pro-Kopf-Konsumausgaben.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert.

Übersicht

  • Umsatz
  • Volumen
  • Preis
  • Vertriebskanäle
  • Weltweiter Vergleich
  • Analystenmeinung
  • Methodik
  • Marktindikatoren
Bitte warten