Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Der Advertising & Media Insights (AMI) kombiniert Daten aus einer Vielzahl an Quellen, um ein einheitliches und vergleichbares Modell für die wichtigsten Märkte der Werbe- und Medienbranche zu bieten. Die meisten Daten stammen aus Geschäftsberichten und Konsumentenumfragen oder stellen Analystenschätzungen dar. Die größte Schwierigkeit in diesem Zusammenhang besteht darin, einheitliche, vergleichbare und aktuelle Datenpunkte zu bekommen. Deshalb möchte Statista Marktanalysen anbieten, die auf dem Zugang zu zahlreichen Quellen, auf der Kenntnis verschiedener Methodiken und auf der Implementierung moderner Datenanalysetechniken beruhen.
Alle Daten werden geprüft, standardisiert und in den Marktmodellen berücksichtigt oder als Referenz für eine externe Validierung verwendet. Es wird auf mathematische Modelle zurückgegriffen, um Informationen umzuwandeln und zu standardisieren und Daten mit zusätzlichen Einblicken zu bereichern.
Für den Statista Advertising & Media Insights verbindet unser Team aus erfahrenen Analysten und Marktforschern verschiedene Quellen, Methodiken und Erhebungszeiträume und bietet schlüssige Trendanalysen und Prognosen hinsichtlich der relevantesten Themen der Werbe- und Medienwelt.
Darüber hinaus führen wir eigene Umfragen durch, um die neuesten Trends und das Verbraucherverhalten in Bezug auf ein bestimmtes Thema aufzuzeigen. Dabei achten wir stets auf verlässliche, repräsentative und einheitliche Ergebnisse, die unserem Ziel entsprechen, Ihnen einen direkten Zugriff auf die zuverlässigsten Statistiken zu bieten, die auf dem Markt verfügbar sind.
Wir kombinieren die Vorteile von umfangreicher Datenrecherche und Trendanalyse:
Wir bieten unabhängige, realistische und einheitliche Marktgrößen und Prognosen, die auf datenorientierten Analysen und multikausalen Modellen basieren und sich auf die neuesten Erkenntnisse der Wirtschafts- und Innovationsforschung stützen.
Unsere Prognosen stützen sich auf vier Arten relevanter Brancheninformationen:
Kontinuierliche Marktbeobachtung ermöglicht es uns, relevante Veränderungen entlang der Wertschöpfungskette der digitalen Märkte ausfindig zu machen und zu berücksichtigen.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)