Fertiggerichte
Europa
Umsatz
im Markt für Fertiggerichte in Millionen Euro
Lesehilfe: Der Umsatz im Segment Fertiggerichte beträgt 2019 etwa 52.472Mio. €.
Umsatz pro Kopf
im Markt für Fertiggerichte in Euro
Lesehilfe: Der durchschnittliche Erlös pro Person im Segment Fertiggerichte liegt im Jahr 2019 bei 61,86€.
Absatz
im Markt für Fertiggerichte in Millionen Kilogramm
Lesehilfe: Im Segment Fertiggerichte wird das mengenmäßige Marktvolumen im Jahr 2023 laut Prognose 8.571,9 Mio. kg betragen.
Absatz pro Kopf
im Markt für Fertiggerichte in Kilogramm
Lesehilfe: Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch im Segment Fertiggerichte liegt im Jahr 2019 bei 9,7 kg.
Preis pro Einheit
im Markt für Fertiggerichte in Euro
Lesehilfe: Der durchschnittliche Preis pro Einheit im Segment Fertiggerichte liegt im Jahr 2019 bei 6,39€.
Marktindikatoren
Die abgebildeten Marktindikatoren bieten Prognosen zur allgemeinen sozio-ökonomischen Entwicklung in der ausgewählten Region sowie spezifische Treiber mit Bedeutung für den ausgewählten Markt. Die Marktindikatoren bilden zusammen mit weiteren Daten von statistischen Ämtern, Verbänden und Unternehmen die Basis für die Statista Marktprognosemodelle.
2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 |
CAGR (2015-2023) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bevölkerung in Mio. Anzahl der Bewohner (alle Altersgruppen) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
0-4 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 0-4 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
5-9 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 5-9 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
10-14 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 10-14 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
15-19 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 15-19 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
20-24 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 20-24 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
25-29 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 25-29 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
30-34 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 30-34 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
35-39 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 35-39 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
40-44 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 40-44 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
45-49 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 45-49 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
50-54 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 50-54 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
55-59 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 55-59 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
60-64 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 60-64 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
65-69 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 65-69 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
70-74 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 70-74 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
75-79 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 75-79 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
80-84 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 80-84 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
85-89 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 85-89 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
90-94 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 90-94 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
95-99 Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 95-99 Jahren) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
100+ Jahre in Mio. Anzahl der Bewohner (in der Altersgruppe von 100 Jahren und älter) in der ausgewählten Region, Daten beziehen sich auf die mittlere Variante der Weltbevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen | Quelle: Statista, basierend auf UN DESA und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Konjunktur Pfeil klicken zum Ausklappen | |||||||||||||||||
BIP-Deflator Der BIP-Deflator ist das Verhältnis von nominalem und realem BIP und beschreibt die Inflation von Preisen auf Ebene des Bruttoinlandsprodukts. | Quelle: Statista, basierend auf IMF | |||||||||||||||||
Haushaltseinkommen Pfeil klicken zum Ausklappen | |||||||||||||||||
Anteil der reichsten 20% in % Einkommensanteil der reichsten 20% | Quelle: Statista, basierend auf World Bank | |||||||||||||||||
Anteil der zweithöchsten 20% in % Einkommensanteil der zweithöchsten 20% | Quelle: Statista, basierend auf World Bank | |||||||||||||||||
Anteil der dritthöchsten 20% in % Einkommensanteil der dritthöchsten 20% | Quelle: Statista, basierend auf World Bank | |||||||||||||||||
Anteil der vierthöchsten 20% in % Einkommensanteil der vierthöchsten 20% | Quelle: Statista, basierend auf World Bank | |||||||||||||||||
Anteil der ärmsten 20% in % Einkommensanteil der ärmsten 20% | Quelle: Statista, basierend auf World Bank | |||||||||||||||||
Konsumausgaben (nominal) in £ Durchschnittliche Konsumausgaben privater Haushalte pro Kopf in der ausgewählten Region (in laufenden Preisen, konstanter Wechselkurs) | Quelle: Statista, basierend auf IMF, UN, World Bank, Eurostat und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Nahrungsmittel, Getränke in £ Konsumausgaben pro Kopf für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (nach Klassifikation der Verwendungszwecke des Individualverbrauchs, COICOP) in der ausgewählten Region (in laufenden Preisen, konstanter Wechselkurs). Die COICOP-Klassifikation erfasst sämtliche Ausgaben privater Haushalte über alle Warengruppen für den Hauskonsum. Die Marktdefinitionen der im Consumer Market Outlook abgebildeten Marktdaten weichen definitorisch hiervon ab: Lebensmittel im Consumer Market Outlook enthalten z.B. keine frischen Lebensmittel, Öle und Fette und einige andere Warengruppen während Alkoholfreie Getränke und Heißgetränke neben Ausgaben für den Hauskonsum auch Umsätze im Außer-Haus-Markt einschließen. | Quelle: Statista, basierend auf IMF, UN, World Bank, Eurostat und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Alkohol, Tabak in £ Konsumausgaben pro Kopf für alkoholische Getränke, Tabakwaren und Narkotika (nach Klassifikation der Verwendungszwecke des Individualverbrauchs, COICOP) in der ausgewählten Region (in laufenden Preisen, konstanter Wechselkurs). Berücksichtigt werden nur Ausgaben von Privathaushalten für den Hauskonsum. | Quelle: Statista, basierend auf IMF, UN, World Bank, Eurostat und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Bekleidung, Schuhe in £ Konsumausgaben pro Kopf für Bekleidung und Schuhe (nach Klassifikation der Verwendungszwecke des Individualverbrauchs, COICOP) in der ausgewählten Region (in laufenden Preisen, konstanter Wechselkurs). Eingeschlossen sind neben Waren auch Dienstleistungen wie Reinigung und Schustererei. | Quelle: Statista, basierend auf IMF, UN, World Bank, Eurostat und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Wohnung in £ Konsumausgaben pro Kopf für Wohnung, Wasser, Strom, Gas u.a. Brennstoffe (nach Klassifikation der Verwendungszwecke des Individualverbrauchs, COICOP) in der ausgewählten Region (in laufenden Preisen, konstanter Wechselkurs) | Quelle: Statista, basierend auf IMF, UN, World Bank, Eurostat und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Haushalt in £ Konsumausgaben pro Kopf für Möbel, Apparate, Geräte und Ausrüstungen für den Haushalt sowie deren Instandhaltung (nach Klassifikation der Verwendungszwecke des Individualverbrauchs, COICOP) in der ausgewählten Region (in laufenden Preisen, konstanter Wechselkurs) | Quelle: Statista, basierend auf IMF, UN, World Bank, Eurostat und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Gesundheit in £ Konsumausgaben pro Kopf für Gesundheit (nach Klassifikation der Verwendungszwecke des Individualverbrauchs, COICOP) in der ausgewählten Region (in laufenden Preisen, konstanter Wechselkurs) | Quelle: Statista, basierend auf IMF, UN, World Bank, Eurostat und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Verkehr in £ Konsumausgaben pro Kopf für Verkehr (nach Klassifikation der Verwendungszwecke des Individualverbrauchs, COICOP) in der ausgewählten Region (in laufenden Preisen, konstanter Wechselkurs). Diese Gruppe schließt sowohl den Kauf von Fahrzeugen als auch deren Unterhalt sowie Transportdienstleistungen ein. | Quelle: Statista, basierend auf IMF, UN, World Bank, Eurostat und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Kommunikation in £ Konsumausgaben pro Kopf für Nachrichtenübermittlung (nach Klassifikation der Verwendungszwecke des Individualverbrauchs, COICOP) in der ausgewählten Region (in laufenden Preisen, konstanter Wechselkurs) | Quelle: Statista, basierend auf IMF, UN, World Bank, Eurostat und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Freizeit, Kultur in £ Konsumausgaben pro Kopf für Freizeit und Kultur (nach Klassifikation der Verwendungszwecke des Individualverbrauchs, COICOP) in der ausgewählten Region (in laufenden Preisen, konstanter Wechselkurs) | Quelle: Statista, basierend auf IMF, UN, World Bank, Eurostat und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Bildung in £ Konsumausgaben pro Kopf für Bildung (nach Klassifikation der Verwendungszwecke des Individualverbrauchs, COICOP) in der ausgewählten Region (in laufenden Preisen, konstanter Wechselkurs) | Quelle: Statista, basierend auf IMF, UN, World Bank, Eurostat und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Restaurants, Hotels in £ Konsumausgaben pro Kopf für Restaurants und Hotels (nach Klassifikation der Verwendungszwecke des Individualverbrauchs, COICOP) in der ausgewählten Region (in laufenden Preisen, konstanter Wechselkurs) | Quelle: Statista, basierend auf IMF, UN, World Bank, Eurostat und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Übrige in £ Konsumausgaben pro Kopf für andere Waren und Dienstleistungen (nach Klassifikation der Verwendungszwecke des Individualverbrauchs, COICOP) in der ausgewählten Region (in laufenden Preisen, konstanter Wechselkurs). Andere Waren Dienstleistungen umfassen Körperpflegemittel und -dienstleistungen, persönliche Gebrauchsgegenstände wie z.B. Uhren und Schmuck sowie alle nicht anderweitig genannten Produkte und Dienstleistungen für den Privatgebrauch. | Quelle: Statista, basierend auf IMF, UN, World Bank, Eurostat und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Verbraucherpreisindex (VPI) Verbraucherpreisindex (VPI) eines gewichteten Warenkorbes. Die Gewichtung der Verwendungszwecke variiert je nach Land. Das Basisjahr (100) wurde auf 2017 für alle Länder gesetzt. Das Basisjahr der nationalen statistischen Ämter kann abweichen | Quelle: Statista, basierend auf IMF WEOD | |||||||||||||||||
Nahrungsmittel, Getränke Entwicklung des Verbraucherpreisindex für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke. Lücken wurden mit nächsthöherer COICOP-Position gefüllt | Quelle: Statista, basierend auf IMF und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Alkohol, Tabak Entwicklung des Verbraucherpreisindex für alkoholische Getränke, Tabakwaren und Narkotika. Lücken wurden mit nächsthöherer COICOP-Position gefüllt | Quelle: Statista, basierend auf IMF und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Bekleidung, Schuhe Entwicklung des Verbraucherpreisindex für Bekleidung und Schuhe. Lücken wurden mit nächsthöherer COICOP-Position gefüllt | Quelle: Statista, basierend auf IMF und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Wohnung Entwicklung des Verbraucherpreisindex für Wohnung, Wasser, Strom, Gas u.a. Brennstoffe . Lücken wurden mit nächsthöherer COICOP-Position gefüllt | Quelle: Statista, basierend auf IMF und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Haushalt Entwicklung des Verbraucherpreisindex für Möbel, Apparate, Geräte und Ausrüstungen für den Haushalt sowie deren Instandhaltung . Lücken wurden mit nächsthöherer COICOP-Position gefüllt | Quelle: Statista, basierend auf IMF und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Gesundheit Entwicklung des Verbraucherpreisindex für Gesundheitspflege. Lücken wurden mit nächsthöherer COICOP-Position gefüllt | Quelle: Statista, basierend auf IMF und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Verkehr Entwicklung des Verbraucherpreisindex für Verkehr . Diese Gruppe schließt sowohl den Kauf von Fahrzeugen als auch deren Unterhalt sowie Transportdienstleistungen ein. Lücken wurden mit nächsthöherer COICOP-Position gefüllt. | Quelle: Statista, basierend auf IMF und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Kommunikation Entwicklung des Verbraucherpreisindex für Nachrichtenübermittlung. Lücken wurden mit nächsthöherer COICOP-Position gefüllt | Quelle: Statista, basierend auf IMF und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Freizeit, Kultur Entwicklung des Verbraucherpreisindex für Freizeit und Kultur . Lücken wurden mit nächsthöherer COICOP-Position gefüllt | Quelle: Statista, basierend auf IMF und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Bildung Entwicklung des Verbraucherpreisindex für Bildung. Lücken wurden mit nächsthöherer COICOP-Position gefüllt | Quelle: Statista, basierend auf IMF und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Restaurants, Hotels Entwicklung des Verbraucherpreisindex für Restaurants und Hotels. Lücken wurden mit nächsthöherer COICOP-Position gefüllt | Quelle: Statista, basierend auf IMF und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Übrige Entwicklung des Verbraucherpreisindex für andere Waren und Dienstleistungen . Andere Waren Dienstleistungen umfassen Körperpflegemittel und -dienstleistungen, persönliche Gebrauchsgegenstände wie z.B. Uhren und Schmuck sowie alle nicht anderweitig genannten Produkte und Dienstleistungen für den Privatgebrauch. Lücken wurden mit nächsthöherer COICOP-Position gefüllt. | Quelle: Statista, basierend auf IMF und nationalen statistischen Ämtern | |||||||||||||||||
Gesundheit Pfeil klicken zum Ausklappen | |||||||||||||||||
BIP-Anteil Gesundheitsausgaben in % Anteil der gesamten Gesundheitsausgaben (staatlich und privat) am BIP in der ausgewählten Region | Quelle: Statista, basierend auf World Bank, WHO | |||||||||||||||||
Krankenhausbetten je 1.000 Einwohner Anzahl an Krankenhausbetten pro 1000 Einwohnern in der ausgewählten Region | Quelle: Statista, basierend auf World Bank, WHO | |||||||||||||||||
Raucheranteil unter Männern in % Anteil der Männer (ab 15 Jahren) in der ausgewählten Region, die mindestens gelegentlich rauchen | Quelle: Statista, basierend auf World Bank, WHO | |||||||||||||||||
Raucheranteil unter Frauen in % Anteil der Frauen (ab 15 Jahren) in der ausgewählten Region, die mindestens gelegentlich rauchen | Quelle: Statista, basierend auf World Bank, WHO | |||||||||||||||||
Außenhandel Pfeil klicken zum Ausklappen | |||||||||||||||||
BIP-Anteil Außenhandel in % Summe von Exporten und Importen von Waren und Dienstleistungen im Verhältnis zum gesamten Bruttoinlandsprodukt (BIP) | Quelle: Statista, basierend auf World Bank | |||||||||||||||||
Containerumschlag in Mio. TEU Summe von Be- und Entladungen von Containern (TEU: Twenty-foot Equivalent Unit) auf Schiffe in der ausgewählten Region. | Quelle: Statista, basierend auf UNCTAD, World Bank | |||||||||||||||||
Finanzwirtschaft Pfeil klicken zum Ausklappen | |||||||||||||||||
Banking Penetration in % Bevölkerungsanteil, der ein Bankkonto besitzt | Quelle: Statista, basierend auf World Bank | |||||||||||||||||
Kreditkarten-Penetration in % Anteil der gesamten Bevölkerung, der mindestens eine Kreditkarte besitzt | Quelle: Statista, basierend auf World Bank | |||||||||||||||||
Debitkarten-Penetration in % Anteil der gesamten Bevölkerung, der mindestens eine Debitkarte besitzt | Quelle: Statista, basierend auf World Bank | |||||||||||||||||
Online Banking Penetration in % Geschätzter Bevölkerungsanteil, der das Internet für Bankdienstleistungen nutzt | Quelle: Statista, basierend auf World Bank und Eurostat | |||||||||||||||||
Haushalte in Mio. Die Anzahl der Haushalte in der ausgewählten Region. | Quelle: Statista | |||||||||||||||||
BIP (nominal) in £ Bruttoinlandsprodukt (in laufenden Preisen zum konstanten Wechselkurs) pro Kopf in der ausgewählten Region | Quelle: Statista, basierend auf IMF WEOD | |||||||||||||||||
Quelle: Statista, November 2019 |
Verwandte Inhalte
Hier finden Sie weitere Studien und Statistiken zum Thema „Fertiggerichte“
Statistiken
- Innovationen in der Ernährungsindustrie in Europa nach Produktgruppen 2018
- Umsatzanteil von Fresh Cut-Gemüse und -Salaten nach Ländern in Europa 2017
- Umsatz von Hügli in Europa bis 2017
- EBITDA von Hügli in Europa bis 2017
- EBIT von Hügli in Europa bis 2017
- Gewinn von Hügli in Europa bis 2017
- Umsatzrendite von Hügli in Europa bis 2017
- Mitarbeiter von Hügli in Europa bis 2017