Cem Özdemir ist der zweite Spitzenkandidat der Grünen. Das ist das Ergebnis der Urwahl, das die Partei heute Morgen in einer Pressekonferenz bekannt gab. Rund 61.000 Parteimitglieder waren zur Wahl aufgerufen. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 59 Prozent. Özdemir wird neben Katrin Göring-Eckardt bei der Bundestagswahl in diesem Jahr antreten.
Die Grafik von Statista zeigt, wie knapp die Abstimmung der Urwahl ausging. Mit 35,96 Prozent lag Özdemir nur knapp vor seinem Rivalen Robert Habeck (35,74 Prozent), mit 75 Stimmen Vorsprung. Anton Hofreiter landete mit 26,19 Prozent auf dem letzten Platz.
Die weibliche Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt stand bereits vorher fest, da nach den Richtlinien der Grünen mindestens eine Frau unter den Kandidaten sein muss. Sie wurde mit 70,63 Prozent von der Basis bestätigt.
Verwandte Infografiken
FAQ
- Die Infografiken von Statista dürfen von allen kommerziellen und nicht-kommerziellen Webseiten kostenlos veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung erfolgt unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-ND 3.0. Bei der Nutzung der Grafik ist ein Referenzlink auf die URL der Statistik zu setzen. Mehr Informationen
- Derzeit bietet Statista Infografiken für zwei Bereiche an: Der Infografikdienst "Medien & Technik" veröffentlicht jeden Werktag aktuelle Statistiken aus den Industrien Medien, Internet, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Unter Infografik "Deutschland" finden Sie aktuelle Statistiken zu den wichtigsten Wirtschaftsdaten in Deutschland sowie zu Themen aus Politik und Gesellschaft.
- Für individuelle Inhalte und Infografiken in Ihrem Corporate Design besuchen Sie unsere Agentur-Seite www.statista.design
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.
Ihr Kontakt zum Infografik Newsroom


Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?