Videospiele haben in den vergangenen Monaten einen Aufschwung erlebt. Die Pandemie hat die Games-Verkäufe online wie offline auf Rekordhöhe gehoben. Laut einer aktuellen Umfrage des Statista Global Consumer Survey ist Amazon der beliebteste Onlineshop für Videospiele in Deutschland. 32 Prozent der Befragten gaben an, in den vergangenen 12 Monaten dort Geld für Videospiele ausgegeben zu haben - für Downloads, In-App-Käufe oder Abonnements. Ebenso viele kaufen im PlayStation Store (32 Prozent), wie die Statista-Grafik zeigt. Auch der Google Play Store ist nicht zu unterschätzen - etwa 28 Prozent der Befragten beziehen ihre Mobile Games aus dem Google Shop. Auch Apples App Store ist unter den acht beliebtesten Onlineshops. Etwa 19 Prozent der Umfrageteilnehmer:innen haben im letzten Jahr hier etwas gekauft. Mobile Games sind indes deutlich populärer als klassische Videospiele geworden. Die Videospielindustrie fokussiert sich daher immer mehr auf Handy- und Tablet-Spiele, wie eine andere Grafik zeigt. Für die Studie wurden 1.028 Gamer:innen von 18 bis 64 Jahren befragt.
Die beliebtesten Onlineshops für Videospiele
Welttag der Videospiele

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten, die in folgenden Onlineshops Geld für Videospiele ausgeben