Vor 15 Jahren stellte Steve Jobs der Weltöffentlichkeit das iPad vor. Was viele Leute zuerst für eine Art klobiges iPhone hielten, entwickelte sich schnell zur Erfolgsgeschichte. Bislang konnte Apple mehr als eine halbe Milliarde Geräte verkaufen. Und auch heute noch ist das Unternehmen die Nummer 1 auf einem Markt, den es mit dem iPad quasi selbst geschaffen hat.
Zwar liegt der Marktanteil schon lange nicht mehr jenseits der 40 Prozent-Marke, für ein gutes Drittel reicht es laut IDC aber immer noch. Die neuesten iPad-Generationen scheinen wieder mehr Anklang bei den Konsument:innen zu finden – 2023 erreichte Apples Marktanteil ein Zehn-Jahreshoch.
Der nächste Verfolger, Samsung, schafft es auf 20,4 Prozent – Tendenz steigend. Amazon mischte mit ihren Fire-Tablets in den letzten Jahren auch auf dem Markt mit, die Marktanteile schwinden jedoch. Momentan konkurriert Jeff Bezos Unternehmen mit dem chinesischen Herstellern Huawei und Lenovo um den dritten Platz.