74,4 Prozent der weltweit im ersten Quartal 2013 (Q4 2012 = 69,7 Prozent) verkauften Smartphones laufen mit Googles Android-Betriebssystem. Der Marktanteil von Apple fiel dagegen von 20,9 Prozent auf 18,2 Prozent. BlackBerry und Microsoft können jeweils drei Prozent des globalen Smartphone-Marktes für sich beanspruchen.
Während der Aufstieg von Android derzeit scheinbar unaufhaltsam voranschreitet, stagniert Apple. Der Marktanteil des iPhone-Herstellers schwankte in den letzten drei Jahren zwischen 14 und 24 Prozent. Dieser Umstand verleitete die amerikanischen Newsseite „Business Insider“ zuletzt sogar dazu, Apple als ewigen Nischen-Anbieter zu bezeichnen.
Bei allein 136 Millionen verkauften iPhones im Jahr 2012 mutet diese Einschätzung reichlich zugespitzt an. Zumal fast alle Hersteller Android-Smartphones anbieten, aber nur Apple solche mit iOS-Betriebssystem verkauft. Fakt bleibt aber, dass es dem Unternehmen nicht gelingt seinen Marktanteil weiter auszubauen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?
Anzeige