Sie möchten immer über die neuesten Statista-Inhalte zu Ihrer Branche informiert bleiben? - Kein Problem.
Neben den einfachen Statistik-Updates per Mail, haben Sie auch die Möglichkeit eine Liste der aktuellsten Statistiken und Studien direkt auf Ihrer Webseite, Ihrem Blog oder Ihrer Intranetseite einzubinden. Dank unserer RSS-Feeds ist dies ganz einfach und kostenlos möglich. So erhalten Sie immer automatisch die neuesten Updates zu Ihrer Branche ohne danach suchen zu müssen.
Beispiel: Statista RSS-Feed zum Thema Handel
Hier beispielhafte Darstellung im RSS Reader Feedly
Die Darstellung des Feeds (Schrift, Größe, Schriftfarbe etc.) wird allein über das Programm definiert, mit dem Sie den Feed lesen. Dies kann ein Browser, ein Feed-Reader, Outlook oder auch das Content Management System Ihrer Webseite sein. Im letzten Fall können Sie somit unsere Inhalte auch Ihrem Corporate Design anpassen.
Was ist RSS?
Über einen RSS-Feed haben wir die Möglichkeit, Ihnen neu erstellte oder aktualisierte Statistiken direkt zuzuschicken ohne, dass Sie etwas dafür tun müssen. Sie werden Ihnen dann in Form einer Liste bereitgestellt. RSS ist dabei ein standardisiertes Format, das von Ihrem Browser oder auch dem Content Management System Ihrer Webseite sofort als solches erkannt und passend dargestellt wird.
Sie können sich durch das Abonnieren unserer RSS-Feed die neuesten Updates direkt in Ihrem Browser anzeigen lassen. Die großen und gängigen Browser unterstützen diese Funktion. Gegebenenfalls ist es nötig, ein kostenloses Browser-Plugin zu installieren. Alternativ gibt es eine Vielzahl von Programmen, sogenannte RSS-Reader zum Download, mit denen Sie die RSS-Feeds der für Sie wichtigsten Webseiten abonnieren und sich auf dem Laufenden halten können.
Sehr nützlich ist auch das Abonnieren unserer RSS-Feeds über Ihr Mailprogramm wie z.B. Microsoft Outlook. So erhalten Sie Updates zu Ihrer Branche von Statista in Echtzeit in Ihrem Posteingang. Eine kurze Anleitung hierzu finden Sie unten auf der Seite.
Wie kann ich den Statista RSS-Feed in meine Webseite einbauen?
Das Einbinden von RSS-Feeds auf einer Webseite ist in wenigen Schritten gemacht, funktioniert aber je nach Content Management System, das Sie nutzen, etwas unterschiedlich. Sprechen Sie hierzu mit Ihrer IT-Abteilung. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich sonst gern bei unserem Kundenservice.
Klicken Sie in der linken Menüleiste mit der rechten Maustaste auf den Punkt RSS-Abonnements und wählen Sie dann Neuen RSS-Feed hinzufügen…
Neuen RSS-Feed hinzufügen
Anschließend fügen Sie den gewünschten Feed-Link z.B. zu Ihrer gewünschten Branche (siehe oben auf dieser Seite) in das Dialogfenster ein:
Gewünschter Feed-Link in das Dialogfenster eintragen
Nach dem Speichern sehen Sie eine Liste aller Statistiken bzw. Studien in diesem Feed und sehen von nun an neue Statista-Studien direkt in Ihrem Outlook-Ordner: