Jetzt bestellen

Und vollen Zugriff auf alle Statistiken erhalten. Schon ab $2,388 USD / Jahr

Empowering people with data

Insights und Fakten aus 170 Branchen und 150+ Ländern

Mehr als 23.000 Unternehmen nutzen Statista

Mehr als 23.000 Unternehmen nutzen Statista

Aktuelle Statistiken

Fakten und Insights zu relevanten Themen

Jährliche Niederschlagssumme in Deutschland 1881-2024

17.01.2025 | Klimawandel

Seit Beginn der Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes im Jahr 1881 hat die jährliche Niederschlagsmenge in Deutschland tendenziell zugenommen. Die einzelnen Jahresniederschlagswerte variieren dabei jedoch stark. So ist das Jahr 2022 mit einer Niederschlagshöhe von knapp 670 Millimetern ein vergleichsweise trockenes Jahr gewesen. Der Anstieg der Niederschlagsmenge ist im Wesentlichen auf eine Zunahme des Niederschlags im Winter zurückzuführen. Die Niederschlagswerte im Frühling und Herbst sind hingegen nur leicht angestiegen und im Sommer sogar zurückgegangen.

Mehr erfahren
Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland bis November 2024

17.01.2025 | Bauhauptgewerbe

Im November 2024 wurde in Deutschland der Bau von rund 17.900 neuen Wohnungen genehmigt. Dies entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahreswert von etwa 17 Prozent. Hohe Materialkosten und teure Finanzierungsoptionen führen zu steigenden Baupreisen, wodurch sich die Zahl der Genehmigungen weiterhin auf niedrigem Niveau befindet. 
Um die nationale Wohnungsknappheit einzudämmen und der hohen Nachfrage nach Wohnungen gerecht zu werden, gab die Bundesregierung den Bau von jährlich 400.000 neue Wohnungen aus. Im gesamten Jahr 2023 wurden jedoch nur rund 260.000 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt.

Mehr erfahren
Die größten deutschen Lobbyisten in Brüssel 2025

17.01.2025 | Politik

Die Bayer AG investierte in Brüssel nach den Daten für das letzte verfügbare Jahr (in diesem Fall 2023) mindestens sieben Millionen Euro in Lobbyarbeit. Damit ist der Chemie- und Pharmakonzern mit Sitz in Leverkusen das Unternehmen, das den größten finanziellen Aufwand für Lobbytätigkeiten auf EU-Ebene betreibt. Der zweite Platz ging an BASF. Der Konzern investierte mindestens 4,5 Millionen Euro in seine Interessenvertretung. 

Mehr erfahren
Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in China bis 4. Quartal 2024

17.01.2025 | China

Im 4. Quartal 2024 ist das reale BIP in China saisonbereinigt gegenüber dem Vorquartal um 1,6 Prozent angewachsen und ist unbereinigt um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Gegenüber dem dritten Quartal 2024 ist das Wirtschaftswachstum deutlich angestiegen. Die Statistik zeigt das Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in China vom 4. Quartal 2021 bis zum 4. Quartal 2024. 

Kann China die Wachstumsziele 2024 erfüllen?

Im  Jahr 2024 ist die chinesische Wirtschaft vorläufig um rund fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Damit würde die chinesische Regierung die selbstgesteckten Wachstumsziele knapp erreichen. Die Konsumausgaben in China sind etwas unterhalb der Erwartungen geblieben. Dagegen sind die Exporte aus China deutlich gestiegen. Alleine im Dezember 2024 wurden rund 335,6 Milliarden US-Dollar an Waren und Gütern ausgeführt. Damit dürfte China einen neuen Rekord in der Handelsbilanz generieren. Die schwache Binnennachfrage wurde somit durch die Exportwirtschaft ausgeglichen. Auch in Erwartung an die kommende Trump-Regierung und mögliche Strafzölle dürften chinesische Exporte noch einmal zugenommen haben.

Das Bruttoinlandsprodukt bezeichnet den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im betreffenden Jahr innerhalb der Landesgrenzen hergestellt wurden und dem Endverbrauch dienen. Es gilt als wichtiger Indikator für die Wirtschaftskraft eines Landes. Das reale Bruttoinlandsprodukt berücksichtigt die Preisentwicklung. Seine Veränderung wird auch als Wirtschaftswachstum bezeichnet.

Mehr erfahren
Größte Importeure von fossilen Rohstoffen aus Russland seit Kriegsbeginn bis 2025

17.01.2025 | Fossile Rohstoffe

Zwischen dem Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine und dem 14. Januar 2025 importierte China fossile Rohstoffe im Wert von über 225 Milliarden US-Dollar aus Russland. Gemessen am finanziellen Wert ist seit Kriegsbeginn der asiatische Staat damit der größte Importeur der angeführten fossilen Rohstoffe aus Russland, gefolgt von Indien mit circa 120 Milliarden US-Dollar.

Mehr erfahren
Inflationsrate in Deutschland bis 2024

16.01.2025 | Konjunktur & Wirtschaft

Im Jahr 2024 sind die Verbraucherpreise in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Durch den Krieg in der Ukraine stiegen die Energiepreise in Deutschland auf Rekordniveau an, dadurch stiegen ebenfalls die Produktions- und Lebenshaltungskosten. In den beiden Vorjahren sorgte dies noch für sehr hohe Inflationsraten, im Jahr 2024 lag die Teuerungsrate wieder deutlich niedriger. 

Was ist Inflation?

Mit dem Begriff Inflation wird die Geldentwertung, also das Absinken des Geldwertes, bezeichnet. Verbraucher und Unternehmen bemerken diese Entwertung durch ein Ansteigen des Preisniveaus für Endprodukte wie Konsumgüter (z.B. Nahrungsmittel) oder Investitionsgüter. Der Verbraucherpreisindex bildet die Preisentwicklung für die privaten Verbrauchsausgaben ab und zeigt bei einer Steigerung des Indexes die aktuelle Höhe der Inflation an (siehe auch die jährliche Inflationsrate).

Wie wird die Inflationsrate ermittelt?

Die Inflationsrate errechnet sich aus dem Preisanstieg bestimmter Waren und Dienstleistungen, für die ein durchschnittlicher Endverbraucher in Deutschland im Jahresverlauf Geld ausgibt. Dieser zugrunde liegende Produktwarenkorb wird durch das Statistische Bundesamt definiert. Hierin enthalten sind unter anderem Ausgaben für Lebensmittel, Bekleidung, Miete, Strom, Telekommunikation, Freizeitausgaben und Rohstoffe (bspw. Benzin, Heizöl) sowie staatliche Gebühren und Steuern.

Mehr erfahren
Neu installierte Onshore-Windenergieleistung in Deutschland bis 2024

16.01.2025 | Strom

Die Statistik zeigt die jährlich neu installierte Leistung von Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2024. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland Onshore-Windkraftanlagen mit einer Leistung von rund 3,3 Gigawatt installiert.

Mehr erfahren
Zustimmung und Ablehnung von Donald Trump in den USA bis 2025

15.01.2025 | USA

In einer Befragung Anfang Januar 2025 haben rund 51 Prozent der befragten US-Amerikaner:innen angegeben, ein negatives Bild von Donald Trump zu haben, während etwa 45 Prozent angegeben haben, ein positives Bild zu haben. Zum ersten Mal seit Februar 2024 haben mehr Befragte ein positives Bild von Trump als ein negatives. Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer wiederkehrenden Online-Umfrage und bildet die Zustimmung und Ablehnung der Amerikaner:innen für den ehemaligen US-Präsidenten ab.

Trump gewinnt die US-Wahl 2024

Am 5. November 2024 haben in den USA Präsidentschaftswahlen stattgefunden. Donald Trump hat die Wahl nach dem Ergebnis der Wahlleute mit 312 Stimmen im Electoral College gewonnen. Damit hat Trump 6 Wahlleute mehr gewonnen als Biden im Jahr 2020. Trump konnte alle Swing States für sich entscheiden. 

Mehr erfahren
Deutsche Zulieferindustrie: Geschäftsklimaindex bis Dezember 2024

16.01.2025 | Metall & Elektronik

Ausgehend vom Jahr 2015 (Index=100) lag der Saldowert des Geschäftsklimas der deutschen Zulieferindustrie im Dezember 2024 bei -39,1 Punkten und damit auf dem niedrigsten Stand innerhalb des vergangenen Jahres. 
Der Geschäftsklimaindex beruht auf monatlich rund 600 Meldungen von Unternehmen aus den Bereichen Gießerei-Industrie, Aluminiumindustrie, Kunststoffverarbeitung, Stahl- und Metallverarbeitung, NE-Metallindustrie, Kautschukindustrie und Technische Textilien. Beurteilt wird von den Unternehmen die aktuelle Geschäftslage.

Mehr erfahren
Anzahl der werbefinanzierten oder Premium-Musikstreams bis 2024

16.01.2025 | Musik

Mehr erfahren

Market Insights

Entdecken Sie die Zukunft Ihres Marktes

Greifen Sie mit unseren Market Insights auf wertvolle und vergleichbare Marktdaten für mehr als 190 Länder, Gebiete und Regionen zu. Erhalten Sie detaillierte Einblicke zu wichtigen Kennzahlen, z.B. zu Umsatzmetriken und Key Performance Indicators.

Entdecken Sie unsere Market Insights

Statista-Accounts

Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr*

* Nur für gewerbliche Nutzung

Basic Account

Für Einzellizenz-Nutzer
$0 USD
Kostenlos
  • Kostenlose Statistiken

Starter Account

Für Einzellizenz-Nutzer
$199 USD
pro Monat, jährliche Abrechnung
  • Kostenlose und Premium-Statistiken

Personal Account

Für Einzellizenz-Nutzer
$599 USD
pro Monat, jährliche Abrechnung
  • Kostenlose und Premium-Statistiken
  • Reporte

Professional Account

Für Teams bis zu 5 Personen
$1,299 USD
pro Monat, jährliche Abrechnung
  • Kostenlose und Premium-Statistiken
  • Reporte
  • Market Insights

Daily Data

Komplexe Themen – einfach verständlich

Wer nutzt regelmäßig TikTok? - Infografik
Wo sehen Deutsche die USA als Partner? - Infografik
Europas Trump-Besorgnis ist nicht globaler Konsens - Infografik
Welche Sozialen Netzwerke nutzen die Deutschen? - Infografik
Welche Sozialen Netzwerke bekommen die meisten Werbeeinnahmen? - Infografik
Wohin exportiert Deutschland Waren? - Infografik
Was sind die größten Risiken der nächsten Jahre? - Infografik
Was sind die größten Risiken im Jahr 2025? - Infografik

Consumer Insights

Verstehen, was Konsumenten bewegt

Die Consumer Insights untersuchen das Konsumverhalten weltweit und liefern wertvolle Insights für Werbetreibende, Planer und Produktmanager.

2.500.000+Interviews
56Länder
500+Branchen
15.000+Marken

Unsere Leistungen

Zeit und Geld sparen mit Statista

Statista wird in immer mehr Medienartikeln zitiert und hat sich somit als verlässlicher Partner der weltweit größten Medienunternehmen etabliert.

Unsere Vertrauenswürdigkeit

Über 500 Spezialisten und Redakteure überprüfen jede Veröffentlichung.

Unser Team

Relevante Daten innerhalb von Minuten - verfügbar in allen wichtigen Formaten.

Unsere Accounts

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Ayana Mizuno
Ayana Mizuno
Junior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

1 Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.